Die EU verzeichnete einen Anstieg des Flugverkehrs um fast 6 % mit 6,7 Millionen Flügen, liegt jedoch weiterhin unter dem Niveau von 2019. Der Flughafen Schiphol war der geschäftigsten, gefolgt von Paris und Frankfurt, was die wichtigen Reiseknotenpunkte in Europa hervorhebt. Athen verzeichnete, dass bemerkenswerte 5,5 % der Flüge als Charter- oder unregelmäßige Flüge registriert […]
Umwelt
Der Begriff „Umwelt“ bezeichnet die Gesamtheit der äußeren Bedingungen und Einflüsse, die auf einen Organismus oder ein System wirken. In der Biologie umfasst die Umwelt alle natürlichen und anthropogenen Faktoren, die das Leben und Verhalten von Lebewesen beeinflussen, wie Luft, Wasser, Licht, Temperatur, andere Organismen und die physikalischen Gegebenheiten eines Lebensraums. In der Umweltwissenschaft wird auch die Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur betrachtet, einschließlich der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt und umgekehrt. Der Begriff spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen Disziplinen, wie Ökologie, Geografie und Umweltpolitik, und ist entscheidend für das Verständnis ökologischer Zusammenhänge und der Notwendigkeit von Umweltschutzmaßnahmen.
Reisen ist schädlicher denn je! Erfahren Sie jetzt, warum.
Die alarmierende Auswirkung des Urlaubsreiseverkehrs Mit der bevorstehenden Urlaubssaison bereiten sich Millionen auf ihre jährlichen Reisen vor. Eine aktuelle Studie offenbart jedoch eine schockierende Wahrheit: Die Kohlenstof-Emissionen aus dem Tourismus steigen doppelt so schnell wie die globale Wirtschaft. Dieser besorgniserregende Trend ist darauf zurückzuführen, dass der Tourismus fast 9% der gesamten CO2-Emissionen ausmacht. Forscher betonen […]